Schüler:innen erarbeiten digitale Lösungen für mehr Nachhaltigkeit

Gruppenfoto von rund 17 Personen, darunter Schüler:innen, Lehrkräfte und Hochschulangehörige, in einem Seminarraum mit türkisfarbenen Stühlen. Die Personen stehen und sitzen in zwei Reihen, vor hellen Fenstern.
Teilnehmende des 12. Schulprojektes "Leistungskurs Wirtschaftsinformatik"2025 an der Hochschule Wismar. Quelle: HS Wismar/MW

Insgesamt vier Schülergruppen aus Wismar, Schwerin, Lübeck und Neubrandenburg nahmen am hybriden Workshopformat “12. Schulprojekt: Leistungskurs Wirtschaftsinformatik” der Fakultät Wirtschaftswissenschaften teil – zwei Gruppen vor Ort, zwei digital zugeschaltet.

Nach einer Vorstellung der Hochschule durch Rüdiger Steffan, eine studentische Perspektive von Frau Groß sowie einem Einblick in das Studienfeld Wirtschaftsinformatik startete der Kick-off für den Ideenwettbewerb: Die Teilnehmenden verknüpften Inhalte aus Webentwicklung und Datenbanken mit dem Thema Nachhaltigkeit.

In einem Workshop mit Sina Domscheit lernten sie Grundprinzipien von Design Thinking und Pitching kennen. Der Tag endete mit einem gemeinsamen Mensabesuch und einer geführten Tour über den Campus.

Links


Zurück zu allen Meldungen